Funktionsweise DK-100
Der Fensterantrieb DK-100 wird bei der Herstellung in den Blendrahmen eingesetzt. Der Antrieb treibt den Beschlag an und bringt das Fenster in die Kippstellung und verschließt es nach dem Kippen wieder inklusive Verriegeln. Dabei kann das Fenster auch „wie gewohnt“ von Hand in die Kipp- und Drehstellung gebracht werden.
Warum ist die manuelle Bedienung so wichtig?

Egal ob im Büro, in der Schule oder zu Hause: jeder möchte schnell das Fenster öffnen und nicht zuerst einen Knopf drücken oder eine App öffnen.
Im Bad wird nach dem Duschen das Fenster von Hand gekippt und es schließt automatisch.
Wie erfolgt die Montage?
Die Montage ist supereinfach: du setzt eine Ausfräsung im Rahmen und bekommst von uns alle Daten passend für deinen Beschlag.
Gerne zeigen wir dir in einem Online-Meeting (10-15 Minuten) die Funktionsweise und wie du mit dem DK-100 neue Kunden gewinnst.
Warum solltest du den DK-100 in dein Angebot mit aufnehmen?
Ideal für Badfenster
Mit dieser Funktion begeisterst du... mehr lesen
Mit dieser Funktion begeisterst du deine Kunden: Einfach das Badfenster nach dem Duschen von Hand kippen und der Fensterantrieb DK-100 schließt es automatisch.
Nachtkühlung
Wenn draußen die Temperaturen sinken, übernimmt... mehr lesen
Wenn draußen die Temperaturen sinken, übernimmt der Fensterantrieb das Lüften und lässt die Wohnung über Nacht abkühlen. So startet man erholt in den Tag, ohne an das Lüften denken zu müssen.
Alternative zu Lüftungsanlagen
Für deine Kunden, die keine Kanäle und keine... mehr lesen
Für deine Kunden, die keine Kanäle und keine Lüftungsanlage wollen, hast du mit dem Fensterantrieb DK-100 die perfekte Lösung: Der Antrieb ist wartungsfrei und es müssen keine Kanäle verlegt werden.
Je nach Dimensionierung kann auch mit gekippten Fenstern Nennlüftung erreicht werden. Oder der Badlüfter befördert die verbrauchte Luft nach draußen und die gekippten Fenster dienen als Nachstromöffnung.
Neue Kunden
Der Fenstergriff bewegt sich von selbst und... mehr lesen
Der Fenstergriff bewegt sich von selbst und zieht die Blicke auf sich. Danach überzeugt der Antrieb mit seinem Nutzen im Alltag: Nachtauskühlung und automatisches Lüften ohne Kanäle. So gewinnst du neue Kunden und hebst dich vom Wettbewerb ab.
Super einfache Montage
Die Montage des DK-100 ist super einfach... mehr lesen
Die Montage des DK-100 ist super einfach und braucht keine lange Einarbeitungsphase für Profis wie dich. Du benötigst nur eine Ausfräsung im Blendrahmen, die passenden Beschläge und schon ist der DK-100 einsatzbereit.
Definierte Schnittstelle zum Elektriker
Eine definierte Schnittstelle zum Elektriker sorgt... mehr lesen
Eine definierte Schnittstelle zum Elektriker sorgt dafür, dass die Verknüpfung mit Smart-Home-Systemen reibungslos funktioniert.
Wenn du deinen Kunden das komplette Smart-Home-Paket anbieten möchtest, bietet dir die Fenstersteuerung von Texino eine optimale Basis.
Überzeuge dich von den Vorteilen und der einfachen Montage in dem folgenden Video.
Du möchtest mehr über den DK-100 erfahren? Rufe uns an oder schreibe uns eine Nachricht. Gerne zeigen wir dir in einem Teams-Meeting die Technik und wie du mit dem DK-100 neue Kunden gewinnst.
Wenn die Fenster auf mehreren Seiten der Fassade angeordnet sind, kann der DK-100 mit den gekippten Fenstern das Lüften komplett automatisieren. Dann wird mit vielen Fenster mehrfach täglich gelüftet. Das Luftvolumen ist deutlich größer als bei Falzlüftern und es kann bei entsprechender Auslegung auch Nennlüftung erreicht werden.
In Wohnungen, wo kein Querlüften möglich ist, befördert ein Badlüfter die verbrauchte Luft nach außen. Der DK-100 kippt einzelne Fenster, so dass die Luft nachströmen kann. Damit bietest du deinen Kunden eine Alternative zu Lüftungsanlagen mit vielen Vorteilen:
Höherer Luftaustausch als Falzlüfter
Lüftungsintervalle werden an Alltag der Bewohner angepasst
Mehrfach täglich Lüften für gesunde Luft mit niedrigem CO2-Gehalt
Weitere Fensterantriebe
RWA | NRWG | Objektlösungen | 1.000 mm in 60 s
Das sagt die Fachpresse über den DK-100
Geschützter FAQ Bereich
Du hast noch keinen Zugang zu unserem geschützten Bereich für Fensterbauer? Dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf.











